ENGE SPREADS IN ALLEN MÄRKTEN!
GKFX bietet sämtlichen Kunden für alle verfügbaren
Instrumente die bestmöglichen Preise! Unsere Top Handelsbedingungen und eine breite Auswahl an Instrumenten bieten allen
Händlern interessante Möglichkeiten!
MARKTINFORMATIONEN
GKFX bietet Top CFD-Instrumente für Online-Händler weltweit. Unsere Marktinformationen
beinhaltet alle verfügbaren Produkte, zusammen mit typischen Spreads und den Bedingungen für jedes Instrument. Bitte
denken Sie immer daran, dass die präzisesten Preisinformationen immer die Live-Daten auf Ihren Handelsplattformen sind.
WARUM BEI GKFX TRADEN?
GKFX bietet hohe Liquidität, schnelle Ausführung und eine große Auswahl an handelbaren CFD-Produkten.
Unser Kundendienst unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das CFD-Trading.
Innovation
Ob Desktop, Web
oder Mobile - Führende
Handelsplattformen
für Ihre Trading-Erfolg
Einlagenschutz
Kundeneinlagen werden getrennt
vom GKFX-Vermögen aufbewahrt
und sind bis zu 20.000 Euro
zu 90% gesetzlich gesichert
Präzision
Trading mit hunderten
CFD-Produkten
mit geringer Latenz
zu Top-Konditionen
One-Stop-Shop
Ob Webinare, Seminare,
Analysen oder Trading-Tools,
Das gesamte Trading-Werkzeug
aus einer Hand
MEHR INFORMATIONEN ZUM THEMA SPREADS
Was ist besser? Fixe oder variable Spreads?
Das ist von den Bedürfnissen und der Strategie eines Händlers abhängig. Gewöhnlich bevorzugen Händler, die weniger und mit kleineren Volumen handeln, fixe Spread Preise. Und Händler mit größeren Konten, die häufiger handeln, profitieren von variablen Spreads. Außerdem sorgen variable Spreads für eine schnellere Ausführung und weniger Requotes.
Was ist der Spread beim Forex-Handel?
Im Devisenhandel werden Währungen gegeneinander gehandelt. Das Geldkurs ist der Preis, zu dem Sie die Basiswährung verkaufen können. Der Briefkurs ist der Preis, zu dem Sie die Basiswährung kaufen können. Die Differenz zwischen diesen beiden wird als Spread bezeichnet.
Welche Art von Spreads gibt es beim Forex-Handel?
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Spreads: fixe und variable Spreads. Die fixen Spreads bleiben mehr oder weniger gleich, unabhängig von den Marktbedingungen. Broker mit relativ großen Positionen können die sich verändernden Preise des Marktes ausgleichen und ihren Kunden stabilere Preise bieten. Andererseits spiegeln variable Spreads die Volatilität der Forex-Märkte wider, so dass sich die Spreads während der Handelszeiten ausweiten oder verengen können. Dies ist für " Scalper" - Händler, die versuchen, von kurzfristigen Preisänderungen auf dem Markt zu profitieren - nicht ideal. GKFX bietet seinen Kunden als Kontooption sowohl fixe als auch variable Spreads an.
Wie wird der Spread ermittelt?
Der Spread wird in Pips gemessen, was die kleinste Einheit der Preisbewegung für ein Währungspaar ist. Für die meisten Paare ist ein Pip gleich 0,0001. Wenn der EUR/USD Kurs 1,1051/1,1053 ist, beträgt der Spread 2 Pips.