29.07.2021 | Trading am Morgen
Die FED macht erste Andeutungen und DAX und Dow zeigen keine Reaktion. China wirft Beruhigungspillen in die Märkte. In diesem unsicheren Umfeld weichen wir lieber auf Einzeltitel aus. Die US Berichtssaison läuft weiter und besonders Tech-Unternehmen haben starke Zahlen geliefert.
ÄHNLICHE VIDEOS

01.07.2022 | Daily Spotlight
Zum Ende der Woche werfen wir erneut einen Blick auf DAX, EUR/USD, WTI und Co. Die Keylevels wurden recht gut eingehalten in dieser endenden Woche, doch einige Charts haben ein wenig gedreht...
ÄHNLICHE ARTIKEL

WALL STREET RUTSCHT AB, DOW HAT DAS SCHLECHTESTE ERSTE HALBJAHR SEIT 1962 VOR SICH
Die US-Aktienmärkte rutschten am Donnerstag ab und stellten den Dow auf das schlechteste erste Halbjahr seit 1962 ein. Grund dafür waren Befürchtungen, dass Maßnahmen gegen die Inflation das weltweite Wirtschaftswachstum beeinträchtigen könnten.
01 Juli 2022
Lesen Sie mehr
VERSORGUNGSENGPÄSSE LASSEN DEN ÖLPREIS AM VIERTEN TAG IN FOLGE STEIGEN
Die Ölpreise stiegen am Mittwoch den vierten Tag in Folge, da die Sorgen über eine schwächere Weltwirtschaft die Sorgen um ein knappes Angebot beflügelten.
30 Juni 2022
Lesen Sie mehr
PFUND STERLING BEHAUPTET SICH TROTZ BREXIT-RISIKEN UND KONJUNKTURPROBLEMEN
Das britische Pfund legte am Dienstag gegenüber dem Dollar zu und blieb trotz aufflammender Brexit-Risiken und eines trüben wirtschaftlichen Umfelds gegenüber dem Euro stabil.
29 Juni 2022
Lesen Sie mehr
GOLD STABILISIERT SICH AUFGRUND DES SCHWÄCHEREN DOLLARS UND DER REZESSIONSRISIKEN
Der Goldpreis hat sich am Montag stabilisiert, unterstützt durch einen schwächeren Dollar und anhaltende Rezessionsängste, während die Anleger auf Hinweise zu politischen Maßnahmen auf dem Forum der Europäischen Zentralbank in Portugal warteten.
28 Juni 2022
Lesen Sie mehr