Das ultimative MetaTrader Training
In diesem ultimativen Metatrader Tutorial lernen Sie alles wichtige, was Sie über die GKFX Handelsplattform Wissen müssen. Mit zahlreichen MT4-Training-Videos bekommen Sie in kleinen themenbezogenen Videolektionen eine umfassende Metatrader Einführung und können somit gezielt die jeweiligen Metatrader-Trainings-Abschnitte ansteuern, die Sie interessieren. Vom Absetzen des ersten Trades bis zum MT4 programmieren lernen sind alle wichtigen Lektionen enthalten. Das gelernte Wissen lässt sich ohne weiteres auf die Handelsplattform MT5 übertragen, so dass kein eigenes MT5 Tutorial nötig ist. Gerne können Sie auch ein Metatrader Konto bei GKFX eröffnen und Ihr erlerntes Wissen direkt mit einer Metatrader Demo umsetzen.
Bedienkonzept identisch zum MetaTrader 5 (MT5).
-
Was Sie in dieser Videoschulung erwartet
Gerade für Trading-Einsteiger kann der MetaTrader 4 mit seinen unzähligen Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten leicht unübersichtlich wirken. Mit dieser ausführlichen Video-Schulung lernen Sie den Umgang mit dem MetaTrader von Grund auf. Unser Experte Florian Eberhard begleitet Sie von Ihren ersten Schritten im MT4, bis hin zur Anwendung für Fortgeschrittene, die Ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Hierfür bietet Ihnen diese Video-Schulung ein einmaliges Nachschlagewerk.
-
1.1 - Einführung und Gliederung
In dieser Einführung erfahren Sie die genauen Themen, die in Kapitel 1 der Videoschulung abgedeckt werden.
-
1.2 - Das MT4 Ökosystem
-
1.3 - Das MT4 Ökosystem für mobile Endgeräte
-
1.4 - Die MT4 Ökosystem Komponenten
-
1.5 - Systemanforderungen
-
1.6 - Die Arbeitsoberfläche: Reiter 'Datei'
-
1.7 - Dateiordner öffnen
-
1.8 - Latenzzeit-Scan, Login und weitere Funktionen
-
1.9 - Spracheinstellungen
-
1.10 - Einblenden von Leisten und Anzeigen
-
1.11 - Symbole und Kontraktspezifikationen
-
1.12 - Fenster ein- und ausblenden und Vollbildschirm
-
1.13 - Reiter 'Einfügen' und 'Chartfunktionen'
-
1.14 - Handelsauftrag, Historie, Datenbank
-
1.15 - Weitere Funktionen, Variablen Editor
-
1.16 - Extras: Optionen
-
1.17 - Reiter 'Fenster' und 'Hilfe'
-
1.18 - Terminal: Handel
-
1.19 - Terminal: Reiter 'Belastung'
-
1.20 - Terminal: Reiter 'Kontohistorie'
-
1.21 - HIDDEN SECRET Kontohistorie
-
1.22 - Terminal: Reiter 'Übersicht'
-
1.23 - Übersicht Navigator
-
2.1 - Einführung und Gliederung
-
2.2 - Definition Indikator
-
2.3 - Übersicht Indikatorenstruktur im MetaTrader
-
2.4 - Gruppen von Indikatoren
-
2.5 - Welche Indikatoren sind für ein Ein-/Ausstieg sinnvoll
-
2.6 - Berechnung MACD
-
2.7 - Unterschied Indikator EA Script
-
2.8 - Einführung Programmiersprache MQL4
-
2.9 - Begrüßung Praxisteil und Ordnerstruktur
-
2.10 - Indikator in den Chart ziehen und Optionsmenü
-
2.11 - Indikator Optionen ändern und Indikator löschen
-
2.12 - Anlegen EA Version Moving Averages
-
2.13 - Skripte
-
2.14 - Mehrere Indikatoren zeitgleich anlegen
-
2.15 - Favoriten und Hidden Secret Hot Key
-
2.16 - Warum arbeitet mein EA nicht?
-
2.17 - EA aus dem Chart entfernen und Handel sofort einstellen
-
2.18 - Einführung in den Meta Editor
-
3.1 - Einführung und Gliederung
-
3.2 - Wo befindet sich der MT4 Markt HD
-
3.3 - Übersicht Markt HD
-
3.4 - Markt: Experts, Indicators, Libraries
-
3.5 - Markt: Utilities, Favoriten, Downloads
-
3.6 - Such- und Sortierfunktion im Markt
-
3.7 - Indikator aus dem Markt laden und anwenden
-
3.8 - Wie erkenne ich einen guten Indikator?
-
3.9 - Negativbeispiel: schlechte Indikatoren
-
3.10 - MQL5.com Einführung, Registrierung, Login
-
3.11 - Übersicht Eingangsseite und Webterminal
-
3.12 - Dokumentation und Hidden Secret
-
3.13 - Kalender
-
3.14 - Code Base
-
3.15 - MQL5 Artikel Freelance Market
-
3.16 - Signale Forum
-
3.17 - Praxisteil MT4: MACD Einführung und Erklärung
-
3.18 - Herunterladen Classic MACD aus dem Markt
-
3.19 - Bewertung der MACD Alternativen
-
3.20 - Hidden Secret: Spiele im MT4
-
4.1 - Einführung und Gliederung
-
4.2 - Einblenden von versteckten Tools
-
4.3 - Zeichenleiste und Fadenkreuz mit Hidden Secret
-
4.4 - Vertikale Linie
-
4.5 - Horizontale Linie und einfaches Löschen von Linien
-
4.6 - Diagonale Linie
-
4.7 - Trendkanäle
-
4.8 - Fibonacci Retracement
-
4.9 - Texte und Text-Labels
-
4.10 - Zeichnen von Objekten wie Kreise und Rechtecke
-
4.11 - Chart-Arten und Candlesticks
-
4.12 - Bar Chart und Linien Chart
-
4.13 - Praxisteil Übersicht Chart-Arten und Hidden Secret
-
4.14 - Übersicht Menüeigenschaften
-
4.15 - Farbanpassungen im Chart
-
4.16 - Eigenschaftenmenü grundlegende Einstellungen
-
4.17 - Eigenschaftenmenü grundlegende Einstellungen 2
-
4.18 - Hidden Secret geheime Eingabefunktion First Frame
-
4.19 - Zusätzlicher Chart Heikin Ashi
-
4.20 - Point und Figure Charts
-
4.21 - Für wen ist welche Chartart geeignet
-
4.22 - Übersicht Zeitrahmen
-
4.23 - PeriodConverter - Eigene Zeitrahmen erstellen
-
4.24 - Multi Timeframe Analysen
-
4.25 - Anlegen und Aufrufen von Profilen
-
4.26 - Übersicht und Speichern eigener Templates
-
4.27 - Hidden Secret MT4 beschleunigen
-
4.28 - Objekte Löschen
-
4.29 - Navigieren im Chart
-
5.1 - Einführung und Gliederung
-
5.2 - Übersicht Screeningtools
-
5.3 - Drag and Drop Screening
-
5.4 - Marktübersicht Sortieren und Erweitern
-
5.5 - Chartanalyse im MT4 Chart
-
5.6 - Erstellen von Alarmen
-
5.7 - Alarme löschen, ändern und deaktivieren
-
5.8 - Klassische Orderaufgabe
-
5.9 - Schnelle Orderaufgabe
-
5.10 - Übersicht Ordermaske
-
5.12 - Buy Limit Order
-
5.13 - Sell Limit Order
-
5.14 - Buy Stop und Sell Stop Order
-
5.15 - Stop Loss per Drag and Drop
-
5.16 - Take Profit per Drag and Drop
-
5.17 - Stop Loss mit Trade aufheben
-
5.18 - Praxisbeispiel Buy Limit Order setzen
-
5.19 - Ändern und Löschen gesetzter Pending-Orders
-
5.20 - Trailing Stop setzen
-
5.21 - Eigenheiten und Verwendungsmöglichkeiten des Trailing Stops

- Trading-Coach: Florian Eberhard
- Erscheinungsdatum: 08.08.2018 07:46:00
- Gesamtlänge: 111 Videos (03:59:07)
Melden Sie sich an, um alle Videos zu sehen.
Bitte verwenden Sie die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.Die Nutzung der Trading-Tutorials ist für alle Kunden von
GKFX kostenlos, die über ein Trading-Konto verfügen.
Willkommen zum ultimativen MetaTrader 4 Training
Kapitel 1 - Die MT4 Benutzeroberfläche
- 1.1 - Einführung und Gliederung 00:02:45
- 1.2 - Das MT4 Ökosystem 00:08:52
- 1.3 - Das MT4 Ökosystem für mobile Endgeräte 00:00:50
- 1.4 - Die MT4 Ökosystem Komponenten 00:01:38
- 1.5 - Systemanforderungen 00:01:32
- 1.6 - Die Arbeitsoberfläche: Reiter 'Datei' 00:03:38
- 1.7 - Dateiordner öffnen 00:01:17
- 1.8 - Latenzzeit-Scan, Login und weitere Funktionen 00:05:20
- 1.9 - Spracheinstellungen 00:01:07
- 1.10 - Einblenden von Leisten und Anzeigen 00:03:23
- 1.11 - Symbole und Kontraktspezifikationen 00:02:39
- 1.12 - Fenster ein- und ausblenden und Vollbildschirm 00:01:40
- 1.13 - Reiter 'Einfügen' und 'Chartfunktionen' 00:02:34
- 1.14 - Handelsauftrag, Historie, Datenbank 00:01:14
- 1.15 - Weitere Funktionen, Variablen Editor 00:00:58
- 1.16 - Extras: Optionen 00:04:15
- 1.17 - Reiter 'Fenster' und 'Hilfe' 00:02:29
- 1.18 - Terminal: Handel 00:03:07
- 1.19 - Terminal: Reiter 'Belastung' 00:01:06
- 1.20 - Terminal: Reiter 'Kontohistorie' 00:03:02
- 1.21 - HIDDEN SECRET Kontohistorie 00:01:04
- 1.22 - Terminal: Reiter 'Übersicht' 00:02:52
- 1.23 - Übersicht Navigator 00:01:23
Kapitel 2 - Indikatoren und Oszillatoren
- 2.1 - Einführung und Gliederung 00:01:20
- 2.2 - Definition Indikator 00:01:37
- 2.3 - Übersicht Indikatorenstruktur im MetaTrader 00:01:21
- 2.4 - Gruppen von Indikatoren 00:01:39
- 2.5 - Welche Indikatoren sind für ein Ein-/Ausstieg sinnvoll 00:01:15
- 2.6 - Berechnung MACD 00:01:31
- 2.7 - Unterschied Indikator EA Script 00:02:59
- 2.8 - Einführung Programmiersprache MQL4 00:03:06
- 2.9 - Begrüßung Praxisteil und Ordnerstruktur 00:01:39
- 2.10 - Indikator in den Chart ziehen und Optionsmenü 00:03:24
- 2.11 - Indikator Optionen ändern und Indikator löschen 00:02:31
- 2.12 - Anlegen EA Version Moving Averages 00:02:26
- 2.13 - Skripte 00:01:19
- 2.14 - Mehrere Indikatoren zeitgleich anlegen 00:02:14
- 2.15 - Favoriten und Hidden Secret Hot Key 00:02:12
- 2.16 - Warum arbeitet mein EA nicht? 00:02:18
- 2.17 - EA aus dem Chart entfernen und Handel sofort einstellen 00:01:27
- 2.18 - Einführung in den Meta Editor 00:05:34
Kapitel 3 - Der MT4 Markt
- 3.1 - Einführung und Gliederung 00:01:34
- 3.2 - Wo befindet sich der MT4 Markt HD 00:01:34
- 3.3 - Übersicht Markt HD 00:01:01
- 3.4 - Markt: Experts, Indicators, Libraries 00:01:16
- 3.5 - Markt: Utilities, Favoriten, Downloads 00:01:29
- 3.6 - Such- und Sortierfunktion im Markt 00:01:33
- 3.7 - Indikator aus dem Markt laden und anwenden 00:02:15
- 3.8 - Wie erkenne ich einen guten Indikator? 00:03:08
- 3.9 - Negativbeispiel: schlechte Indikatoren 00:02:41
- 3.10 - MQL5.com Einführung, Registrierung, Login 00:02:59
- 3.11 - Übersicht Eingangsseite und Webterminal 00:01:15
- 3.12 - Dokumentation und Hidden Secret 00:02:12
- 3.13 - Kalender 00:04:00
- 3.14 - Code Base 00:01:31
- 3.15 - MQL5 Artikel Freelance Market 00:02:10
- 3.16 - Signale Forum 00:02:10
- 3.17 - Praxisteil MT4: MACD Einführung und Erklärung 00:00:58
- 3.18 - Herunterladen Classic MACD aus dem Markt 00:03:10
- 3.19 - Bewertung der MACD Alternativen 00:01:06
- 3.20 - Hidden Secret: Spiele im MT4 00:01:30
Kapitel 4 – Zeichenwerkzeuge und Chartanalyse
- 4.1 - Einführung und Gliederung 00:01:42
- 4.2 - Einblenden von versteckten Tools 00:01:42
- 4.3 - Zeichenleiste und Fadenkreuz mit Hidden Secret 00:04:29
- 4.4 - Vertikale Linie 00:04:29
- 4.5 - Horizontale Linie und einfaches Löschen von Linien 00:03:50
- 4.6 - Diagonale Linie 00:02:35
- 4.7 - Trendkanäle 00:01:38
- 4.8 - Fibonacci Retracement 00:01:38
- 4.9 - Texte und Text-Labels 00:02:03
- 4.10 - Zeichnen von Objekten wie Kreise und Rechtecke 00:01:57
- 4.11 - Chart-Arten und Candlesticks 00:03:13
- 4.12 - Bar Chart und Linien Chart 00:02:49
- 4.13 - Praxisteil Übersicht Chart-Arten und Hidden Secret 00:01:39
- 4.14 - Übersicht Menüeigenschaften 00:00:38
- 4.15 - Farbanpassungen im Chart 00:00:38
- 4.16 - Eigenschaftenmenü grundlegende Einstellungen 00:01:49
- 4.17 - Eigenschaftenmenü grundlegende Einstellungen 2 00:02:18
- 4.18 - Hidden Secret geheime Eingabefunktion First Frame 00:02:11
- 4.19 - Zusätzlicher Chart Heikin Ashi 00:01:21
- 4.20 - Point und Figure Charts 00:00:38
- 4.21 - Für wen ist welche Chartart geeignet 00:01:32
- 4.22 - Übersicht Zeitrahmen 00:01:25
- 4.23 - PeriodConverter - Eigene Zeitrahmen erstellen 00:01:25
- 4.24 - Multi Timeframe Analysen 00:02:23
- 4.25 - Anlegen und Aufrufen von Profilen 00:02:38
- 4.26 - Übersicht und Speichern eigener Templates 00:02:50
- 4.27 - Hidden Secret MT4 beschleunigen 00:00:53
- 4.28 - Objekte Löschen 00:00:58
- 4.29 - Navigieren im Chart 00:02:18
Kapitel 5 - Praxislektion - Orderarten und Trade-Eröffnung
- 5.1 - Einführung und Gliederung 00:01:06
- 5.2 - Übersicht Screeningtools 00:01:11
- 5.3 - Drag and Drop Screening 00:02:34
- 5.4 - Marktübersicht Sortieren und Erweitern 00:03:59
- 5.5 - Chartanalyse im MT4 Chart 00:01:49
- 5.6 - Erstellen von Alarmen 00:02:29
- 5.7 - Alarme löschen, ändern und deaktivieren 00:01:04
- 5.8 - Klassische Orderaufgabe 00:00:51
- 5.9 - Schnelle Orderaufgabe 00:01:58
- 5.10 - Übersicht Ordermaske 00:02:53
- 5.12 - Buy Limit Order 00:01:44
- 5.13 - Sell Limit Order 00:01:44
- 5.14 - Buy Stop und Sell Stop Order 00:01:53
- 5.15 - Stop Loss per Drag and Drop 00:03:25
- 5.16 - Take Profit per Drag and Drop 00:02:52
- 5.17 - Stop Loss mit Trade aufheben 00:01:04
- 5.18 - Praxisbeispiel Buy Limit Order setzen 00:01:43
- 5.19 - Ändern und Löschen gesetzter Pending-Orders 00:01:34
- 5.20 - Trailing Stop setzen 00:02:08
- 5.21 - Eigenheiten und Verwendungsmöglichkeiten des Trailing Stops 00:01:34
Melden Sie sich an, um alle Videos zu sehen.
Bitte verwenden Sie die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.Die Nutzung der Trading-Tutorials ist für alle Kunden von
GKFX kostenlos, die über ein Trading-Konto verfügen.