Sollte das gewünschte Land nicht gelistet sein, besuchen Sie unsere globale Website.
Bundesanleihen (kurz Bunds) sind von der Bundesrepublik Deutschland emittierte Schuldverschreibungen die dem Bund dazu verhelfen, neben der Möglichkeit der kurzfristigen Finanzierung über eine Kreditaufnahme bei Banken, seinen Haushalt zu finanzieren. Dabei gibt es Bundesanleihen mit verschiedenen Laufzeiten. Diese können 10 oder 30 Jahre betragen. Jeder Anleger hat die Möglichkeit Bunds zu erwerben. Da der Handel von Bunds zum aktuellen Börsenkurs abgewickelt wird, können Anleger neben Zinserträgen auch an der Kursentwicklung von Bunds partizipieren.
Der BUND Future bezieht sich auf eine fiktive Schuldverschreibung, wird an der EUREX gehandelt und gehört aufgrund seines enormen Handelsvolumens zu den weltweilt wichtigsten Terminkontrakten.
Die Kursentwicklung vom BUND Future ist verschiedenen Faktoren abhängig aber grundsätzlich von der Veränderung des Marktzinses. Der Investor kauft in der Regel den Bund Future, wenn er mit fallenden Marktzinsen rechnet und verkauft den BUND Future, wenn er mit steigenden Marktzinsen rechnet.
Also verhält sich die Entwicklung des BUND Future entgegengesetzt der Entwicklung der Zinsen, wie das folgende Beispiel verdeutlichen soll:
Entwicklung Marktzins | Entwicklung Bund | Beschreibung |
|
|
Steigt der Marktzins, fällt der Bund Kurs |
|
|
Bleibt der Marktzins unverändert, gilt gleiches für den Bund Kurs |
|
|
Fällt der Marktzins, steigt der Bund Kurs |
Wenn ein Investor den BUND Future verkauft, geht er grundsätzlich von den folgenden Szenarien aus:
Wenn ein Investor den BUND Future kauft, geht er grundsätzlich von den folgenden Szenarien aus:
Investoren können somit bei richtiger Einschätzung der Lage an der Kursentwicklung des BUND Future profitieren. Der BUND Future wird an der EUREX gehandelt und gehört aufgrund seines enormen Handelsvolumens zu den weltweilt wichtigsten Terminkontrakten.
GKFX bietet einen CFD auf den zehnjährigen BUND Future an. Hierbei hat der Investor die Möglichkeit, bereits kleine Kontrakt-Stückelungen zu einem attraktiven Spread zu handeln.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Marktinformationstabelle.
RISIKOHINWEISE: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Risikohinweisen und AGB.